Durchsuchen nach
Monat: Dezember 2023

Impressionen aus der östlichsten Stadt Deutschlands: Görlitz

Impressionen aus der östlichsten Stadt Deutschlands: Görlitz

Görlitz stand schon lange auf meiner To-See-Liste, und so nutzte ich einen Gerichtstermin beim dortigen Landgericht, um noch einen Tag „dranzuhängen“. Zwei Tage waren allerdings eindeutig zu kurz, aber für ein paar erste Impressionen reichte es – und die teile ich gerne mit euch. Im späten Mittelalter war Görlitz, wo sich die Via Regia von Russland nach Spanien und die Salzstraße von Böhmen bis an die Ostsee kreuzten, eine reiche Handelsstadt. Ihre zweite Hoch-Zeit erlebte die Stadt im 18. Jahrhundert durch die industrielle Revolution. Im 2. Weltkrieg wurde sie kaum zerstört, aber durch die neu festgelegte Oder-Neiße-Grenze geteilt. Heute präsentiert sich Görlitz mit über 4000 weitgehend restaurierten Kultur- und Baudenkmälern der verschiedensten Epochen (von der Gotik über die Renaissance bis zur Gründerzeit und dem Jugendstil) als größtes zusammenhängendes Denkmalgebiet Deutschlands.

3 Städte in 10 Tagen – Erfahrungen und Tipps

3 Städte in 10 Tagen – Erfahrungen und Tipps

Da ich als Anwältin selbständig tätig bin, kann ich (wegen eingehender Post und Fristen) nicht allzu lange Urlaub machen. Dieser ist dann aber umso intensiver; ich versuche immer, an meinen Urlaubszielen viel unterwegs zu sein und möglichst viel zu sehen. Dies für drei Städte zu schaffen, war eine neue Herausforderung für mich. In der Planung habe ich mich daher bewusst für die drei polnischen Städte Breslau, Krakau und Warschau entschieden, denn die Entfernungen zwischen ihnen sind eher gering. Ein Vorteil ist natürlich, dass man innerhalb einer begrenzten Zeit drei Städte erlebt. Das ist besonders wenn, wie hier, die Städte sehr unterschiedlich sind, interessant. Ein Nachteil ist, dass man die Städte an jeweils zwei vollen Tagen nicht so intensiv kennenlernen kann.