Durchsuchen nach
Monat: Oktober 2024

Schweden: Die Insel Ven

Schweden: Die Insel Ven

Meine absolute Empfehlung ist die Insel Ven. Von Landskrona aus erreicht man sie nach einer 30-minütigen Fährfahrt. Neben viel Natur gibt es dort unter anderem zwei interessante Museen: Im Heimatmuseum bekommt man einen vielfältigen Einblick in das Landleben der Vergangenheit. Und im Museum des Astronomen Tycho Brahe, der auf der Insel zwei Observatorien errichtete, erfährt man viel über sein Leben und seine Bedeutung für die Entwicklung der Astronomie im 16. Jahrhundert.

Schweden: Schloss Sofiero und der Hafen von Helsingborg

Schweden: Schloss Sofiero und der Hafen von Helsingborg

1864 entdeckten Prinz Oscar, der Ururgroßvater des heutigen schwedischen Königs, und seine Frau, Sofia von Nassau, nördlich von Helsingborg ein Grundstück mit bewaldeten Schluchten und einer tollen Aussicht auf den Öresund. Sie errichteten dort ihre Sommerresidenz, die sie Sofie-Ro, also Sofies Ruh nannten. Im Laufe der Jahre wurde daraus Sofiero. Ihr Enkel Gustav Adolf bekam 1905 Sofiero als Hochzeitsgeschenk. Er und seine Frau Margarete interessierten sich sehr für Pflanzen und Gartengestaltung und sie schufen im Laufe der Jahre einen wirklich sehenswerten Park. Ein echter Geheimtipp!