Malta: Marsaskala – Meer – Marsaxklokk

Malta: Marsaskala – Meer – Marsaxklokk

Nachdem ich in den ersten Tagen weitgehend maltesische Städte besucht habe, ging es am Ostersonntag aufs Land. Ich wanderte, weitgehend entlang der Küste, von Marsaskala nach Marsaxklokk (das sich marsaschlok ausspricht).

Vom Küstenort Marsaskala habe ich nicht viel gesehen, da ich mich gleich auf den Weg gemacht habe.

Doch schon kurz danach gab es den ersten interessanten Zwischenstopp. Salinen, die bis zum 2. Weltkrieg zur Salzgewinnung genutzt wurden.

Natürlich (wir sind schließlich auf Malta) gibt es auch dort eine kleine Festung (St. Thomas Tower). Außerdem wieder ein Lost Place, nämlich ein verfallenes Hotel. Warum das an dieser Stelle nicht gelaufen ist und aufgegeben wurde, ist mir allerdings ein Rätsel.

Am schönsten war aber der Ausblick aufs Meer und die weißen Kliffs…

Nach 7 – 8 km weitgehend entspannter Wanderung kam ich dann im Fischerdorf Marsaxklokk an. Der täglich stattfindende Fischmarkt war zwar schon vorbei, aber es gab noch genügend Marktstände zum Bummeln und Anschauen.

Die bunten Luzzu sind die traditionellen Fischerboote auf Malta, und in Marsxklokk soll es angeblich die meisten davon geben. Ein wichtiges Merkmal sind die Augen am Bug der Boote. Sie gehen auf das altägyptische Horus-Auge zurück und sollen die Fischer beschützen.

Siehe auch meine weiteren Malta-Beiträge:

2 Gedanken zu „Malta: Marsaskala – Meer – Marsaxklokk

  1. Liebe Andrea,
    wieder ein spannender Bericht – 8 km und das sicher bei warmen Temperaturen – Respekt. Die Fischerboote sind ja süß – der Anblick macht auch gleich gute Laune. Freue mich auf die nächste Etappe von Malta 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert