
Malta: Mdina – die alte Hauptstadt
In Reiseführern und auf Internetseiten über Malta taucht die Hauptstadt, Valletta, immer als erstes auf. Ich beginne jedoch mit einer wesentlich älteren Stadt: Mdina.
Die Stadt liegt im Westen Maltas auf einem Hochplateau.


Diese sichere Lage führte dazu, dass schon in der Bronzezeit dort eine Siedlung entstand. Die Römer machten die Stadt zur Inselhauptstadt. Im 9. Jahrhundert umgaben die Araber einen Teil der Stadt, um sie besser verteidigen zu können, mit einer Stadtmauer und nannten diesen Teil Mdina (die „Ummauerte“), und den restlichen Teil nannten sie Rabat (Vorstadt). Der Johanniterorden übernahm Mdina 1530 zunächst als Residenz, verlagerte seine militärischen Interessen aber immer mehr in den Nordosten Maltas, so dass dann zunächst Birgu und später Valletta die Hauptstadt wurde.
Im Laufe der Jahre verließen immer mehr Bewohner*innen die Stadt, so dass dort heute nur noch ungefähr 300 Menschen wohnen…


…die aber von vielen Touristen „besucht“ werden…

Nur die Bewohner*innen dürfen mit ihren Autos in die Stadt. Alle anderen müssen zu Fuß gehen oder buchen eine Tour mit der Kutsche.
So lässt sich die ganz besondere Atmosphäre Mdinas auch viel besser wahrnehmen…












Am Karfreitag, als ich in Mdina war, waren zwar auch viele andere Touristen dort, aber es war nicht überlaufen. Ich weiß allerdings nicht, wie es in den Sommermonaten aussieht. Möglicherweise sollte man dann eher am Spätnachmittag oder Abend kommen. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Übrigens: „Game of Thrones“-Fans haben es sicher schon erkannt: Mdina war ein Drehort für die erste Staffel. Zum Beispiel ist das Stadttor in der Serie das Tor zu King’s Landing.
Siehe auch meine weiteren Malta-Beiträge:
- https://menschandrea.de/malta-die-kleine-schwester-gozo/
- https://menschandrea.de/malta-drei-unterschaetzte-staedte-und-ein-echter-geheimtipp/
- https://menschandrea.de/malta-marsaskala-meer-marsaxklokk/
- https://menschandrea.de/malta-mosta-fast-die-groesste-kuppel-europas-ein-wunder-und-eine-beklemmende-erfahrung/