Durchsuchen nach
Schlagwort: Berlin

Lollapalooza-Festival Berlin: 5 Gründe, warum man (auch) mit Ü 50 aufs Lollapalooza-Festival gehen kann

Lollapalooza-Festival Berlin: 5 Gründe, warum man (auch) mit Ü 50 aufs Lollapalooza-Festival gehen kann

Seit 2005 findet jährlich das Lollapalooza Festival in Chicago statt. Nach Europa, konkret: nach Berlin kam es 2015. Nachdem es auf dem Tempelhofer Feld, im Treptower Park und auf der Galopprennbahn Hoppegarten veranstaltet wurde, fand es 2018 ein festes „Zuhause“ im Olympiastadion und auf dem Maifeld. Ich war (zusammen mit meiner allerbesten Freundin Anke) 2017 zum ersten Mal dort – eigentlich eher zufällig, weil es uns nur um den Auftritt von „Mumford & Sons“ ging. Es hat uns aber so gut gefallen, dass wir 2018 und 2019 wieder dabei waren. 2020 und 2021 fiel es Corona zum Opfer. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass es am 24. und 25. September 2022 endlich wieder stattfand.

Spandau mit dem ältesten Gebäude Berlins

Spandau mit dem ältesten Gebäude Berlins

Heute nehme ich euch mit zu einem Spaziergang durch Spandau… Der Name kommt vom slawischen „Spandowe“, was „Zusammenfluss“ bedeutet, denn dort fließt die Spree in die Havel. Die Geschichte Spandaus ist eng mit der Burg (heute: Zitadelle) Spandau verbunden.