Durchsuchen nach
Tag: Dom

Polen: Breslau

Polen: Breslau

Ich erkunde und erlebe im Urlaub gern fremde Städte. Normalerweise ist mein Ziel dabei eine Stadt, von der aus ich dann auch Ausflüge in die Umgebung mache. Mein Sommerurlaub 2023 war etwas anders: drei polnische Städte (Breslau, Krakau und Warschau) in zehn Tagen!

Mein erstes Ziel war Breslau mit einer eindrucksvollen Altstadt, spannender Zwergernsuche, architektonischen Visionen und einem Zoobesuch.

Brandenburg in Brandenburg

Brandenburg in Brandenburg

Das Bundesland Brandenburg ist (hoffentlich) den meisten bekannt. Aber die Stadt Brandenburg wahrscheinlich nur wenigen. Völlig unverdient, und daher will ich das jetzt ändern…
1157 eroberte Albrecht der Bär die slawische Burg Brandenburg. Das eroberte Gebiet, das sich in den Folgejahren deutlich vergrößerte, bekam den Namen Mark Brandenburg. An der Stelle der Burg wurde der Dom St. Peter und Paul errichtet. Westlich und östlich der Havel bildeten sich zwei Städte: die alte Stadt Brandenburg (1170 erstmals urkundlich erwähnt) und die neue Stadt Brandenburg. Wobei „neu“ relativ ist; die Neustadt wurde 1196 das erste Mal erwähnt. Beide Städte hatten eigene Ratsherren, Märkte, Befestigungen und Kirchen. Sie waren als Hansestädte wirtschaftlich erfolgreich und blieben bis ins 15. Jahrhundert hinein die wichtigsten Orte der Mark Brandenburg.