Durchsuchen nach
Schlagwort: Skane

Schweden: Die Insel Ven

Schweden: Die Insel Ven

Meine absolute Empfehlung ist die Insel Ven. Von Landskrona aus erreicht man sie nach einer 30-minütigen Fährfahrt. Neben viel Natur gibt es dort unter anderem zwei interessante Museen: Im Heimatmuseum bekommt man einen vielfältigen Einblick in das Landleben der Vergangenheit. Und im Museum des Astronomen Tycho Brahe, der auf der Insel zwei Observatorien errichtete, erfährt man viel über sein Leben und seine Bedeutung für die Entwicklung der Astronomie im 16. Jahrhundert.

Schweden: Malmö

Schweden: Malmö

Wer mich und meine Leidenschaft für interessante Fotomotive kennt, ahnt, wohin es mich in Malmö als erstes zog: zur Öresundbrücke! Die Wanderung dorthin verlief etwas anders als geplant – belohnt wurde ich jedoch mit tollen Fotomotiven. Ein weiteres Wahrzeichen Malmös, der Wolkenkratzer Turning Torso, stand natürlich ebenfalls auf dem Programm.

Schweden: Landskrona

Schweden: Landskrona

Die Wahl für meinen diesjährigen Sommerurlaub fiel auf Schweden, genauer die Region Schonen (Skåne) in Südschweden. Ich entschied mich für eine Wohnung in Landskrona, eine weniger bekannte Hafenstadt am Öresund, der Meerenge zwischen Schweden und Dänemark. Kein touristischer Hotspot, so dass es ruhig war (wobei es in Schweden ja überall eher entspannt zugeht), mit der Bahn ließen sich mehrere Ziele in Skåne gut erreichen, und Landskrona liegt am Meer, was man selbst in der Innenstadt durch das ständige Möwengeschrei mitbekam.